Erfassung und Analyse von Pflanzenpathogensporen

1. Hochauflösende Bilderfassung: Es ist mit einem optischen Mikroskopie-Bildgebungssystem ausgestattet, das automatisch Bilder aufnehmen kann, um Bilder von Krankheitserregersporen klar zu erfassen.

2. Verschiedene Stromversorgungsoptionen: Es unterstützt sowohl eine 220-V-Wechselstromversorgung als auch eine Gleichstromversorgung (330-W-Solarpanel und 200-Ah-Batterie) und erfüllt so die Stromversorgungsanforderungen in verschiedenen Szenarien.

3. Praktische Statusübertragung: Es verfügt über eine Sprachübertragungsfunktion, die den Arbeitsstatus und den Fortschritt des Geräts in Echtzeit melden kann.

4. Automatischer Objektträgerwechsel: Es wird ein drehtellerbetriebener Mechanismus verwendet, um den automatischen Objektträgerwechsel zu ermöglichen und so eine kontinuierliche Überwachung zu ermöglichen.

5. Flexible Datenübertragung: Es unterstützt verschiedene Übertragungsmethoden wie 2G/3G/4G/5G/WIFI/Ethernet und gewährleistet so einen stabilen Daten-Upload.

6. Präzise Inkubation bei konstanter Temperatur: Verfügt über ein automatisches Konstanttemperatursystem, um stabile Inkubationsbedingungen für die Sporenüberwachung aufrechtzuerhalten.


Produktdetails

Produkteinführung

Das Sporenfang- und -analysesystem für Pflanzenpathogene dient der Überwachung der Menge und Ausbreitungsdynamik krankheitserregender Sporen. Es erfasst und analysiert Bilder von Krankheitserregersporen in Echtzeit und lädt sie automatisch per Fernzugriff auf die Cloud-Plattform hoch. Dadurch wird die Sporensammlung digitalisiert und automatisiert. Durch die Analyse der Veränderungen der Sporenmenge lassen sich Zeitpunkt, Ausmaß und Ausbreitungsweg von Krankheiten präzise vorhersagen. Dies trägt maßgeblich zur rechtzeitigen Frühwarnung vor Krankheitsausbruch und -ausbreitung bei.

Erfassung und Analyse von Pflanzenpathogensporen

Produktparameter

1. Bildgebungssystem: Bildgebungssystem für optische Mikroskopie

2. Stromversorgungsmodus: AC 220 V, DC (330 W Solarpanel, 200 Ah Batterie)

3. Übertragungsmodus: 2G/3G/4G/5G/WIFI/Ethernet

4.Konstanttemperatursystem: Automatisches Konstanttemperaturgerät

Anwendungsszenarien

Es ist in verschiedenen Pflanzenanbaugebieten wie Ackerland, Obstgärten, Forstbetrieben, Blumenanbaugebieten und Gemüseanbaugebieten sowie in landwirtschaftlichen Forschungseinrichtungen und Pflanzenschutzämtern weit verbreitet. Es dient der Überwachung und Früherkennung von Pflanzenkrankheiten und trägt zur wissenschaftlichen Prävention und Kontrolle bei, um ein gesundes Pflanzenwachstum zu gewährleisten.


Hinterlassen Sie Ihre Nachrichten

Verwandte Produkte

x

Beliebte Produkte

x
x